- der Vandalismus
- (germ. ▷ franz.)Zerstörungswut
Immer wieder entstehen große Schäden durch Vandalismus.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Immer wieder entstehen große Schäden durch Vandalismus.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Vandalismus — an einem S Bahnhof: Eingeschlagene Scheibe, entwendeter Fahrplan, Graffiti Unter Vandalismus (auch Wandalismus) versteht man Zerstörungswut oder Zerstörungslust. Vandalismus ist bewusste illegale (bzw. normenverletzende) Beschädigung oder… … Deutsch Wikipedia
Vandalismus - info! — Vandalismus: Vandalismus, auch Wandalismus geschrieben, meint „rohe, sinnlose Zerstörungswut“ und geht auf den Namen des ostgermanischen Volksstammes der Vandalen zurück. Die Vandalen hinterließen angeblich bei ihrem Zug vom östlichen… … Universal-Lexikon
Vandalismus — Vandalismus, rohe Zerstörung von Kunstwerken. Das Wort V. wurde 1794 von Grégoire, Bischof von Blois, zur Kennzeichnung der Verwüstungen durch den Pariser Pöbel geprägt und fand schnell Verbreitung trotz des alsbald auftauchenden Widerspruches… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
der Wandalismus — → Vandalismus … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Vandalismus — Zerstörungswut; Wandalismus * * * Van|da|lis|mus [vanda lɪsmʊs], der; , Wandalismus: blinde Zerstörungswut: die Kunstwerke fielen dem Vandalismus der Eroberer zum Opfer. * * * Van|da|lịs|mus 〈[van ] m.; ; unz.〉 rohe Zerstörungswut, die sich bes … Universal-Lexikon
Der homosexuellen NS-Opfer gedenken — Frontansicht des Denkmals Das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ist eine Gedenkstätte am Berliner Tiergarten, die am 27. Mai 2008 eingeweiht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Gestaltung … Deutsch Wikipedia
Vandalismus in Tallinn 2007 — Die Unruhen in Tallinn waren gewalttätige Demonstrationen in der estnischen Hauptstadt Tallinn, welche am Abend des 26. April 2007 begannen und zwei Nächte andauerten. Die Gewalttaten sind ein Ergebnis des eskalierten Konfliktes um die Demontage… … Deutsch Wikipedia
Vandalismus — Van|da|lis|mus . Wandalismus der; <nach gleichbed. fr. vandalisme, mit Bezug auf die Plünderung Roms durch die Vandalen im Jahr 455 n. Chr.; vgl. ↑...ismus> blinde Zerstörungswut … Das große Fremdwörterbuch
Vandalismus — D✓Van|da|lịs|mus , Wan|da|lịs|mus, der; (Zerstörungswut) … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Wien — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] Johannes Nepomuk Darstellungen in Wien gibt es an zahlreichen Standorten. Schon nach der Pestepidemie in den… … Deutsch Wikipedia